Freizeittipps für Mainfranken

Freizeit in Mainfranken. Wir haben die coolsten Tipps für Euch zusammengefasst! Egal ob Indoor oder Outdoor, sportlich oder eher entspannt, groß oder klein, da ist für jeden was dabei!
Hinweis: Bei einigen Ausflugszielen müssen die aktuellen Corona-Regelungen beachtet werden. Ihr findet alle Infos auf den jeweiligen Websites!
Hier kann man etwas anders Übernachten:
- Baumhaushotel Seemühle in Gräfendorf
Spannende Orte direkt vor der Haustür:
- Würzburger Residenz & Festung Marienberg
- Lohrer Altstadt
- Ronkarzgarten, Scherenburg & Co. in Gemünden a. Main
- historische Ochsenfurter Innenstadt
- Kloster Elisabethenzell
- Biberburg
Biber verwandelt Zeubelrieder Moor - Naturpark Spessart
- In Kleinochsenfurt Trampelpfad „Geologie erleben“
von dort in den Steinbruch „Würzburger Quaderkalk“ (Nationalgeotop). Ein tolles Erlebnis für Kinder. - Naturschaugarten Main-Spessart - Rechtzeitig fertig zu Ostern wurden die Frühjahrsarbeiten im Naturschaugarten in Himmelstadt. Krokusse, Narzissen und die ersten Tulpen blühen. Hier findet man Vielfalt auf kleinstem Raum. Der Naturschaugarten ist über Ostern frei zugänglich.
- Geschichtsweinberg - Der Iphöfer
Geschichtsweinberg erweckt die wichtigsten Epochen im fränkischen
Weinbau vom späten Mittelalter bis in die 1960er Jahre auf
beeindruckende Weise wieder zum Leben. Jahrhunderte der
Weinbaugeschichte live erleben – im Geschichtsweinberg in der Iphöfer
Weinlage Julius-Echter-Berg am Schwanberg ist das möglich. Drei
Weinbergsterrassen demonstrieren auf circa 2.000 Quadratmetern, wie die
Weinbergflächen im Mittelalter, um 1800 und 1960 ausgesehen haben.
Mehr Infos. - Ronkarzgarten - Der Ronkartzgarten ist ein Terassengarten, ähnlich wie bei einer italienischen Villa aus der Barockzeit. Mit dem Garten erfüllte sich Anfang des 19 Jahrhunderte der Gemündener Amtsarzt Dr. Leonhard Heinrich Ronkartz seinen Lebenstraum. Nach seinem Tod verwilderte der Garten komplett 2001 sanierte die Stadt Gemünden dieses bauhistorische Denkmal. Seitdem kann man durch die kleine romantische Gartenanlage spazieren und seinen Blick über Gemünden schweifen lassen.
Findet eure neue Lieblingstour auf zwei Rädern:
- Der Main-Radweg Lohr
Für eBike-Fahrer sogar mit zwei kostenlosen Ladestationen der Spessarter Initiative „Wald erfahren“.
Im Bikepark Frammersbach können sich Abfahrtliebhaber an mehreren Wochenenden im Jahr sogar mit dem Schlepplift hochziehen lassen. Ab Ende April geht´s dort wieder los.
Wander- und Radtouren HIER. - Radtour Ochsenfurt über Marktbreit – Schwanberg - Steigerwald
- Fränkischer Radachter verbindet verschiedene Ferienregionen miteinander. Hier gibt's mehr Infos.
- Flowtrail Eibelstadt: Terroir-F Gelände
Hier kommen Mountainbiker voll auf ihre Kosten! Dabei gibt es nicht nur eine Strecke, sondern mehrere mit vielen Abzweigungen. Eine der Fun-Strecken ist ungefähr 400 Meter lang - die Hauptstrecke umfasst sogar ganze 1,6 Kilometern und hat zu Beginn gleich zwei unterschiedlichen Pfade.
Zusätzlich zur Strecke gibt es am Startpunkt noch einen Aufenthaltsort zur Erholung mit einigen Bänken und einem Sandkasten.
Mehr Infos HIER.
Erkundet die schönsten Ecken Mainfrankens zu Fuß:
- Örtliche Wanderwege in Winterhausen:
Muschelkalkweg Mehr Infos HIER.
Mondweg
Markierung: blauer Halbmond mit Weintrauben.
Besonderheit: zwölf Muschelkalk-Skulpturen sind auf dem Weg zu entdecken.
Beschaffenheit: eine leichte und abwechslungsreiche Wanderstrecke von knapp sechs Kilometern Länge. Sie führt durch einem schluchtartigen Hohlweg und führt dann an einer Streuobstwiese vorbei, bis man rechts einen herrlichen Blick auf das Maintal, Sommerhausen und den Steigerwald hat. Anschließend führt der Weg durch Wald und Flur zu einem ehemaligen Steinbruch und einem alten Bierkeller, bevor es dann bergab zurück nach Winterhausen geht.
- Weinwanderweg
Wein, Natur und Geschichte: Für diese Verbindung steht der Kitzinger Weinwanderweg. Er führt durch die Weinlage „Kitzinger Hofrat” und verbindet dabei 19 Stationen, die Geschichten rund um den Wein in der alten Weinhandelsstadt Kitzingen erzählen
Mehr Infos HIER. - Kitzinger TraumRunden
Das Dachmarketing Kitzinger Land hat nach strengen Kriterien 15 wunderschöne und inzwischen sehr beliebte Wanderrundwege ausgewählt. Sie sind die „Sahnehäubchen“ der Wanderwege, seit 2015 gibt es sie im ganzen Landkreis.
Mehr Infos HIER. - Mittelwald – Iphofens Kulturerbe für Mensch und Natur
Eine abwechslungsreiche Landschaft beherbergt mehr Lebensgemeinschaften und mehr Tier- und Pflanzenarten. Die drei Naturerlebniswege präsentieren die Flora und Fauna in einer einzigartigen Landschaft rund um Iphofen.
Mehr Info HIER. - Sonnenuhrenweg Röttingen
Auf dem Sonnenuhrenweg in Röttingen kann man auf ca. zwei Kilometern Länge 25 Sonnenuhren bewundern und erforschen.
Mehr Infos HIER. - Wandertipp Aub
Entlang der Gollach kommt man an der Reichelsburg bei Baldersheim vorbei und dann weiter zur Kunigundenkapelle. Als Rundweg ca. 15 km. - Beilstein Lohr
Nach einer etwa 4 km langen Wanderung werdet ihr mit einem herrlichen Ausblick über Lohr und das Maintal belohnt. Eine Wanderung durch das Buchental zur Wallfahrtskirche Mariabuchen. Anstatt den Weg zu laufen könnt ihr auch mit dem Planwagen oder der Kutsche durchs Buchental fahren. - Karlstadt Wandertipps
– Naturschutzgebiet Mäusberg – Rammersberg – Ständelberg. Auf dem Mäusberg leben rund 80 Schmetterlingsarten. Zudem beherbergt das Gebiet eines der artenreichsten Orchideenbestände in Unterfranken.
– Wanderung vom Flugplatz am Saupurzel bis zum Aussichtspunkt „Edelweiß“ Die Strecke ist rund vier Kilometer lang – und in gut einer Stunde auch mit Kindern zu schaffen.
– terroir f. Die Aussichtsplatzform ist nach 4 Kilometern erreicht und bietet einen wirklich besonders schönen Ausblick über das Maintal
– Marktheidenfeld Hafenlohrtal
– Wanderung von der Burg Rothenfels über Windheim an der Hafenlohr entlang talaufwärts zur Lichtenau und zum Gasthof „Hoher Knuck“, vorbei an Wasserbüffeln, durch den fürstlichen Waldpark und durch das Naturschutzgebiet Hafenlohrtal.
Mehr Infos HIER. - Margetshöchheim - Erlabrunn: Von Margetshöchheim gibt es einen Wanderweg durch den Alten Kiefernwald zum Erlabrunner Käppele. Auf dem Weg geht es unter anderem durch die Weinberge und zum ehemaligen Standort der Burg Falkenberg. Auf der zehn Kilometer langen Tour gibt es eine schöne Aussicht auf das Maintal. Eine gute Grundkondition und Trittsicherheit sollte vorhanden sein.
- Wandertour Eibelstadt: Eibelstadt hat eine Menge zu bieten. Auf der Rundtour, die vom Marktplatz aus auch durch die Weinberge führt, gibt es unter anderem den Jüdischen Friedhof, den Lindelbacher Steinbruch und die Lützelquelle zu erkunden.
- Panoramatrail bei Sommerhausen: Auf ihm bekommt man einen schönen Ausblick über den Main, kommt durch Waldstücke und am Terroir F mit von verschiedenen Künstlern gestalteten Skulpturen vorbei. Die Strecke ist knapp 11 Kilometer und verläuft auf leicht begehbaren Wegen.
- Wanderrunde an der Mainschleife: Diese führt von Untereisenheim über die Mainschleife bei Fahr, die Vogelsburg, Volkach und Nordheim und den Dschungelpfad bei Astheim. Die Runde ist gut 18 Kilometer lang.
- Europäischer Kulturwanderweg „Sonne, Mond und Steine“
über Winterhausen – Gossmannsdorf – Sommerhausen
Mehr Infos HIER. - Dschungelpfad Volkach
Da ist für Tierliebhaber was dabei:
An regnerischen und ungemütlichen Tagen gibts hier Spaß für Groß und Klein.
- Frankenhüpfer Uffenheim, Südring 31, 97215 Uffenheim
- Trampolinhalle Sky and Sand, Delpstraße 4, 97084 Würzburg
- Team Escape Würzburg, Bahnhofstraße 11, 97070 Würzburg
- Escape Games Würzburg, Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg
- Paraplex Lasertag und Escaperooms, Margetshöchheimer Str. 76, 97299 Zell am Main
- Lasertag Würzburg, Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg
- Treffpunkt Lasergame, An der Spielleite 22b, 97294 Unterpleichfeld
- Extreme Bowling, Mainfrankenpark 13, 97337 Dettelbach
- Bowling Würzburg Heuchelhof, Huberstr. 9, 97084 Würzburg
- eKart-Center Mainfranken Motodrom, Wilhelm-Wien-Straße 9, 97080 Würzburg
- Soccerpark Würzburg, Oberdürrbacher Straße 45, 97080 Würzburg
- Fun-Park Kinderland, Werner-von-Siemens-Straße 16, 97076 Würzburg
- Bambini Kinderwelt, Mainfrankenpark 45, 97337 Dettelbach
Wer auf Minigolf mit der Familie oder Freunden Lust hat, kommt in und rund um Würzburg auf seine Kosten. Sogar für schlechtes Wetter bietet unsere Lieblingsstadt Möglichkeiten dafür.
- Minigolfanlage an der Konrad-Adenauer-Brücke, Stettiner Str. 2, 97072 Würzburg
- Minigolfanlage an der Löwenbrücke, Mergentheimerstr., 97082 Würzburg
- Minigolfanlange Veitshöchheim, An der Mainlände 10, 97209 Veitshöchheim
- Minigolf am Mainlandbad, Rudolf-Harbig-Platz 3, 97204 Höchberg
- Abenteuer Minigolf am Wolfgang-Adami-Bad, Oberer Bogenweg 1, 97074 Würzburg
- 3D-Schwarzlicht-Minigolf in der Posthalle, Bahnhofplatz 2a, 97070 Würzburg
- Minigolfplatz am Biergarten am Schloss, 97753 Karlstadt am Main
Hier geht es hoch hinaus. Indoor und Outdoor.
- Kletterwald Einsiedel Gramschatz, St2294, 97222 Gramschatzer Wald
- Schweinfurt am Baggersee, Am Baggersee 6, 97424 Schweinfurt
- Hochseilgarten Frankenturm Eibelstadt, Am Sportpark 5, 97246 Eibelstadt
- Baumwipfelpfad Ebrach,Radstein 2, 96157 Ebrach
- DAV-Kletterzentrum, Weissenburgstraße 55, 97082 Würzburg
- Rock Inn - Boulderhalle, Ohmstraße 6, 97076 Würzburg
In der Ski-und Rodelarena auf der Wasserkuppe kann man auch in der warmen Jahreszeit rodeln. Der Rhönbob hat bereits geöffnet, in Kürze folgen die Doppel-Sommerrodelbahn.
Im Sommer bietet die Arena uch einen Abenteuerspielplatz, eine Kartbahn, ein Rutschenparadies und Vieles mehr.
Infos zu den Saisonstarts und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Anfang April hat das Freizeitland Geiselwind die Tore für die neue Saison geöffnet. Unter den 120 Attraktionen verbergen sich auch einige neue:
- Quadroscope 4D
- Fränkische Weinfahrt
- Volcano
- Elfenschloss
- Floßfahrt
- Krähennest
- Wild Amazonas
- Blauer Enzian
- Around the World
- Voyage 1893
- Nostalgie Karussell
- T-Rex World
- Flub Street
Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Preisen findet ihr hier.
- Central Kino - Bürgerbräu-Gelände Würzburg,Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
- Cineworld Mainfrankenpark, Mainfrankenpark 21, 97337 Dettelbach
- Cinemaxx Würzburg, Veitshöchheimer Str. 5a, 97080 Würzburg
- Roxy Kitzingen, Rosenberg 3, 97318 Kitzingen
- Casablanca, Wagstraße 4A, 97199 Ochsenfurt
- Movie im Luitpoldhaus, Luitpoldpassage 35, 97828 Marktheidenfeld
- Burg-Lichtspiele, Martellstraße 2, 97753 Karlstadt
Für alle Freunde des Schauspiels:
- Mainfrankentheater, Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
- Chambinsky Würzburg, Valentin-Becker-Straße 2, 97072 Würzburg
- Theater am Neunerplatz, Adelgundenweg 2a, 97082 Würzburg
- Spessartgrotte, Mainuferstraße 4, 97737 Gemünden am Main
- Theater Sommerhaus, Kirchgasse 11, 97286 Winterhausen
Hier findet jede Wasserratte etwas.
- Nautiland Würzburg, Nigglweg 9, 97082 Würzburg
- Solymar-Therme Bad Mergentheim, Erlenbachweg 3, 97980 Bad Mergentheim
- Kisssalis Therme Bad Kissingen, Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen
- Frankentherme Bad Windsheim, Erkenbrechtallee 10, 91438 Bad Windsheim
- Aqua-Sole Kitzingen, Marktbreiter Str. 8, 97318 Kitzingen