• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Mainfranken: Styling-Tipps für den Besuch im Sternerestaurant

30.06.2025, 09:18 Uhr in Service, Anzeige
Restaurant Styling - pexels.com
Bild: pexels.com

Mainfranken: Insgesamt 65 Sternelokale laden Feinschmecker im großen Freistaat Bayern zu kulinarischen Genüssen ein. Zwei davon erhielten den ebenso berühmten wie begehrten Stern des Guide Michelin erst im Juni 2025.

Wem nun in Mainfranken der Sinn nach einem köstlichen Bissen in exklusiver Atmosphäre steht, der besucht das MiZAR in Würzburg oder das La Boucherie in Kreuzwertheim.

Doch Moment, was zieht man(n) denn an, wenn ein romantisches, geschäftliches oder familiäres Dinner im Sternerestaurant vor der Tür steht? Die folgenden Tipps können beim richtigen Styling helfen.

Die modischen Do’s und Dont’s beim edlen Restaurantbesuch

Bereits der Gedanke an die Sterneküche treibt so manchem das Wasser in den Mund – und den Schweiß auf die Stirn. Denn schnell stellt sich die Frage nach dem richtigen Dresscode. Reichen Jeanshose und T-Shirt aus oder muss es doch der elegante Anzug sein?

Eines vorneweg: Eine offizielle Kleiderordnung gibt es in den wenigsten Restaurants, ob sie sich nun mit einem Michelin-Stern schmücken können oder nicht.

Allerdings sollte bei der Outfitwahl eines bedacht werden: Die Garderobe sagt etwas über die Wertschätzung des besuchten Lokals aus.

Daher herrscht in vielen Sternerestaurants schon eine gewisse Erwartungshaltung, was das Auftreten der Gäste angeht. Zwar müssen diese nicht in Abendrobe und Smoking am Tisch sitzen. Saubere Alltagskleidung, die zum Anlass passt, darf jedoch erwartet werden.

Diese Outfits sind im Sternerestaurant gern gesehen

Grundsätzlich ist es jedem Restaurantbesucher selbst überlassen, wie er oder sie sich kleiden möchte. Wer im Sternerestaurant jedoch keine verwunderten Blicke des Kellners befürchten will, setzt auf eine elegante Freizeitgarderobe. Gemeint sind Looks, die auch für eine Geburtstagsfeier oder einen Theaterbesuch infrage kommen.

Damen können etwa in ein Kleid einer hochwertigen Marke schlüpfen oder eine Kombination aus feiner Seidenbluse und Rock wählen. Auch ein adrettes Businesskostüm oder ein Hosenanzug sind der Sterneküche angemessen, wenn frau es besonders schick mag.

Für Herren eignen sich Anzughosen oder zumindest dunkle Jeans, kombiniert mit einem Businesshemd oder einem Poloshirt. Ein Jackett verleiht dem Outfit zusätzliche Eleganz. Natürlich passt auch ein Anzug zum Besuch im Sternerestaurant.

Ein angenehmer Duft komplettiert den Auftritt lässiger Eleganz. Wer dafür Inspiration sucht, kann beliebte Versace-Parfüms für Männer ausprobieren.

Diese Kleidungsstücke passen weniger zur Sterneküche

Bei der Wahl des Outfits spielt vorwiegend das Ambiente im ausgewählten Sternerestaurant eine Rolle. In einigen geht es besonders elegant und förmlich zu. In anderen herrscht eine moderne, kreative Grundstimmung vor. In einem solchen Fall darf die Kleidung ruhig etwas unkonventioneller sein.

Allerdings sind bestimmte Kleidungsstücke auch im hippsten Sternelokal weniger gern gesehen. Dazu gehört etwa die ausbeulte Jogginghose mit Flecken und Löchern. Auch das entspannte Oversize-T-Shirt bleibt besser zu Hause, wenn es zu sehr nach „Fernsehen auf dem Sofa“ aussieht.

Das bedeutet natürlich nicht, dass Oversize-Looks oder Jogginghosen grundsätzlich nicht zur Sterneküche passen. Lassen sich die bequemen Stücke harmonisch in einen alltagstauglichen Look integrieren, taugen sie auch für den Restaurantbesuch.