• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Gramschatz: Waldbrandübung im Gramschatzer Wald

08.06.2025, 16:20 Uhr in Lokales
Brandschutzuebung im Gramschatzer Wald
Foto: Drohne (UG ÖEL)

Immer trockenere Sommer lassen die Gefahr von Vegetations- und Waldbränden stetig steigen. Auch dieses Frühjahr waren die Feuerwehren im Umkreis bei kleineren Bränden bereits im Einsatz.

Damit die Einsatzkräfte bestmöglich auf solche Szenarien vorbereitet sind, findet bereits seit einigen Jahren, jährlich organisiert durch die Kreisbrandinspektion Würzburg, ein großangelegter Workshop zur Flächenbrandbekämpfung statt.

Um Flächenbrände bekämpfen zu können, sind große mobile Flat-Wasserbehälter mit 5.000 und mehr Litern Fassungsvermögen bei einigen Feuerwehren vorhanden und können schnell zum Einsatz gebracht werden, um dann im Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen und anderen Wassertransportfahrzeugen an der Einsatzstelle gefüllt zu werden und einen Löschangriff daraus vornehmen zu können.

Solch ein Pendelverkehr wurde jetzt im Gramschatzer Wald geprobt. Rund drei Stunden waren etwa 100 Feuerwehrleute damit beschäftigt ca. 50.000 Liter Wasser durch zahlreiche Einsatzfahrzeuge in den Gramschatzer Wald zu bringen. Als weitere Übungsbestandteile wurde die Brandbekämpfung im unwegsamen Gelände durch Wasserwerfer und Düsenschläuche, das Anlegen von Brandschneisen mit speziellen Waldbrand-Hacken und das Löschen eines Flächenbrandes mit Feuerpatschen getestet.