Kitzingen: Bauausschuss diskutiert neue Heimat für Bücherei

Wohin mit Tausenden Büchern in Kitzingen? Diese Frage stellen sich aktuell die Stadträte. Die Stadtbücherei und die Volkshochschule müssen aus dem schönen Luitpoldbau an der B8 ausziehen, denn der muss saniert werden. Wegen neuer Vorgaben kann die Bücherei auch nicht mehr zurück. Die Stadt hat jetzt mehrere mögliche neue Standorte untersucht und am Donnerstagabend im Bauausschuss diskutiert.
Laut Oberbürgermeister Stefan Güntner seien in der näheren Auswahl die Wirtschaftsschule, die allerdings nicht vor 2030 verfügbar sei, und ein Grundstück in der Alten Poststraße. Dort müsste dann ein Neubau entstehen, da das vorhandene Gebäude baufällig sei.
Die Bücherei benötigt laut Güntner etwa 900 Quadratmeter Platz, was die Auswahl einschränke. Auch ein privates Gebäude in der Schrannenstraße sei der Stadt angeboten worden. Zunächst habe man sich in der Sitzung des Bauausschusses aber auf die städtischen Möglichkeiten konzentriert.
Die Bücherei im Luitpoldbau umfasst 33.000 Bücher auf 700 Quadratmetern. Ein Neubau in der Poststraße würde etwa fünf Millionen Euro kosten, der Umzug müsste so noch mindestens drei Jahre warten. Bei einer privaten Immobilie könnte es auch schneller gehen.
Laut Stadt sei der Umzug nicht dringend, doch man wolle nach Lösungen suchen. In den zukünftig sanierten Luitpoldbau könnte dann die Musikschule einziehen.