Anzeige
Kitzingen: Bürger nutzen Förderpool für erneuerbare Energien
07.08.2024, 13:30 Uhr in Lokales
![Energie durch Solarzellen Energie durch Solarzellen](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/solarenergie-solarzellen.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/solarenergie-solarzellen.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/solarenergie-solarzellen.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/solarenergie-solarzellen.jpg 576w)
Foto: Pixabay.com
Die Bürger in Kitzingen machen sich für erneuerbare Energien stark. Das zeigt das Förderprogramm der Stadt für regenerative Energien.
Der Stadtrat hatte die Summe für 2024 auf insgesamt maximal 25.000 Euro erhöht. Diese Summe haben die Bürger durch zahlreiche Anträge schon komplett ausgeschöpft. Für das laufende Jahr stehen also keine Fördergelder der Stadt Kitzingen mehr für erneuerbare Energien zur Verfügung. Gefördert werden Photovoltaikanlagen und Solarthermie, ein kleines Windkraftwerk oder Speicher für den selbst erzeugten Strom.
Neue Anträge können erst wieder ab dem 2. Januar 2025 gestellt werden.