Mainfranken: Enttäuschende Spargelsaison geht zu Ende
![Eine Kiste mit Spargel darin Eine Kiste mit Spargel darin](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/Spargel-Kiste-Funkhaus-Wuerzburg.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/Spargel-Kiste-Funkhaus-Wuerzburg.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/Spargel-Kiste-Funkhaus-Wuerzburg.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/Spargel-Kiste-Funkhaus-Wuerzburg.jpg 576w)
Die Spargelsaison geht mit dem Johannitag am Freitag zu Ende. Die Saison war für die fränkischen Spargelbauern aber nicht gut, sagt eine Sprecherin des Spargelerzeugerverband Franken.
Demnach habe das Wetter zwar gut gepasst, die Kunden waren mit dem Kauf aber sehr zurückhaltend. Grund waren demnach vor allem die allgemein steigenden Lebensmittelpreise. Die Kunden hätten deshalb in den Supermärkten verstärkt zu günstigerem Spargel aus dem Ausland gegriffen.
Der heimische Spargel war in diesem Jahr allerdings nur etwas teurer als im Vorjahr. Allgemein hatte eine repräsentative Umfrage kürzlich gezeigt, dass sich die steigenden Lebensmittelpreise auf das Kaufverhalten auswirken: Die Kunden achteten dadurch eher auf den Preis als auf die Nachhaltigkeit.