Mainfranken: So viele Kinder sind von Armut bedroht

Mehr als jedes zehnte Kind in der Stadt Würzburg ist von Armut bedroht. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bertelsmann Stiftung hervor.
Kinder und Jugendliche gelten als arm, wenn sie in einem Haushalt leben, der Sozialleistungen bezieht. Das ist in der Stadt Würzburg bei knapp 13 Prozent der Kinder der Fall.
Deutlich besser sieht es da in den Landkreisen in Mainfranken aus. Im Kreis Kitzingen sind 5,5 Prozent aller Kinder und Jugendliche von Armut bedroht, im Kreis Main-Spessart sind es fünf Prozent. Am besten sieht es im Landkreis Würzburg aus – hier sind es knapp vier Prozent aller Kinder.
Laut der Bertelsmann Stiftung sind insbesondere Kinder und Jugendliche armutsgefährdet, die in alleinerziehenden Familien oder mit vielen Geschwistern aufwachsen. Im vergangenen Jahr haben auch vermehrt Familien aus der Ukraine Sozialleistungen beantragt.
Bundesweit sind 14 Prozent der Kinder von Armut bedroht, bayernweit sind es rund sieben Prozent.