Unterfranken: Regierung mit Probewarntag zufrieden
Heulende Sirenen und tutende Handys – in Unterfranken war es Donnerstagmittag kurzzeitig schrill und laut. Grund dafür war ein bundesweiter Probewarntag, bei dem die verschiedenen Warnsysteme für Katastrophenfälle getestet wurden.
In einem ersten Fazit zeigt die Regierung von Unterfranken sich mit dem Warntag zufrieden. Das Ergebnis beim flächendeckenden Auslösen von WarnApps und dem Cell Broadcast-System sei erfolgreich gewesen.
Die Cell-Broadcast-Warnung habe alle Mobiltelefone erreicht, bei denen die Probealarm-Funktion aktiviert war, so die Regierung. Anders als beim letzten Probetag, war der Warnton bei vielen Handys allerdings nur zu hören, wenn sie auf „laut“ gestellt waren.
Eine umfangreiche Auswertung des Warntags soll am kommenden Montag vorliegen.