Würzburg: Europawahl am Sonntag – Briefwahl beliebt
![Ein Schild eines Wahllokals Ein Schild eines Wahllokals](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/Ein-Schild-eines-Wahllokals.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/Ein-Schild-eines-Wahllokals.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/Ein-Schild-eines-Wahllokals.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/Ein-Schild-eines-Wahllokals.jpg 576w)
In zwei Tagen wählen die Mainfranken ein neues Europaparlament. Allerdings muss niemand ins Wahllokal – es kann auch per Briefwahl abgestimmt werden.
In Würzburg sind bis Freitag über 40.000 Briefwahlunterlagen angefordert worden – knapp 33.000 Menschen haben auch schon abgestimmt und die Unterlagen sind bereits im Rathaus angekommen.
Bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr wollten etwa 53.000 Menschen per Briefwahl wählen.
Wahlberechtigte in Würzburg
Insgesamt gibt es in Würzburg etwa 97.100 wahlberechtigte. Zum ersten Mal dürfen am Sonntag auch Jugendliche ab 16 Jahren in Kreuz für eine Partei setzen.
Grundsätzlich müssen alle Wahlunterlagen bis Sonntag 18 Uhr eingegangen sein. Seit dem 06. Mai konnten die Briefwahl beantragt werden.