Main-Spessart/Wertheim: Gemeinden dürfen Bürgerspital unterstützen

Mehrere Gemeinden in Main-Spessart dürfen das Bürgerspital in Wertheim finanziell unterstützen. Das hat die Regierung von Unterfranken jetzt beschlossen.
Allerdings geht das nur über freiwillige, zweckgebundene Spenden an einen Förderverein. Zudem sollen die Gemeinden jährlich prüfen, inwieweit die Bürger das Krankenhaus nutzen und wie sich die wirtschaftliche Lage der Klinik entwickelt.
Zum Hintergrund
Die Klinik in Wertheim stand im letzten Jahr vor dem Aus, nachdem ein Insolvenzverfahren gescheitert war. Daraufhin kaufte die Stadt das Krankenhaus – und aus der Rotkreuzklinik wurde das Bürgerspital Wertheim. Trotzdem braucht die Klinik noch mehr finanzielle Unterstützung.
Und da wollten die Gemeinden bereits in der Vergangenheit einspringen. Das Krankenhaus in Wertheim ist für die Bürger dort deutlich näher gelegen als beispielsweise die Klinik in Lohr. Das durften die Gemeinden aus Main-Spessart bisher nicht, weil die Finanzierung von Krankenhäusern laut bayerischer Gemeindeordnung rechtlich nicht in den Zuständigkeitsbereich von Städten und Gemeinden fällt. Über einen Förderverein ist das aber jetzt möglich.