Mainfranken: Fasching geht in die heiße Phase

Mainfranken HELAU. Das Faschingswochenende steht vor der Tür. Bevor es mit dem Straßenfasching in der Region so richtig losgehen kann, sind erstmal die Frauen an der Reihe: Am Donnerstag ist Weiberfasching.
Am Samstag starten dann die großen Umzüge in Mainfranken. Unter anderem in Rimpar, Eisingen und Rödelsee wird gefeiert.
Am Faschingssonntag findet Süddeutschlands größter Faschingszug in Würzburg statt. Das Motto „Grenzenlos Spaß beim Faschingszug“. Letztes Jahr haben rund 70.000 Menschen den Würzburger Faschingszug verfolgt. Auch in Karlstadt, Zellingen, Kist und Ochsenfurt sind die Narren los.
Am Rosenmontag wird dann noch unter anderem in Veitshöchheim und Himmelstadt gefeiert. Am Faschingsdienstag finden dann noch Züge in unter anderem in Würzburg-Heidingsfeld, Kitzingen, Marktheidenfeld und Schweinfurt statt – ehe am Aschermittwoch alles vorbei ist. Dann beginnt die Fastenzeit.
Einen Überblick über alle Züge gibt es hier.
Der Fasching in der Region hat eine lange Tradition – das närrische Treiben geht wohl bis ins Mittelalter zurück. Sich zu verkleiden, in eine andere Rolle zu schlüpfen und gute Laune zu haben, mache den Fasching aus, so der Fastnacht-Verband Franken.