Mainfranken: So hat die Region gewählt

Mainfranken hat gewählt. Und jetzt ist klar: Die meisten Erststimmen für den Bundestag bleiben auch weiter in den Händen der CSU. Noch nie hat ein Kandidat oder eine Kandidatin einer anderen Partei in Mainfranken das Mandat geholt.
Im Wahlkreis Würzburg löst Hülya Düber Paul Lehrieder ab, sie darf damit voraussichtlich zum ersten Mal Bundestags-Luft schnuppern. In den Wahlkreisen Schweinfurt-Kitzingen und Main-Spessart-Miltenberg haben Anja Weisgerber bzw. Alexander Hoffmann ihre Mandate verteidigt.
Auch bei den Zweitstimmen waren sich die Wählerinnen und Wähler in der Region einig: Sie gehen mit Abstand an die CSU.
Zu den Ergebnissen im Wahlkreis Würzburg geht es hier.
Hier gibt es die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Schweinfurt-Kitzingen.
Die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Main-Spessart-Miltenberg sind hier abrufbar.
Wahlbeteiligung
Unterdessen ist die Wahlbeteiligung in Mainfranken deutlich gestiegen. Am höchsten ist sie im Wahlkreis Würzburg, hier haben 86,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Bei der letzten Bundestagswahl lag waren es 82,5.
Im Wahlkreis Main-Spessart haben rund 86,2 Prozent der Wahlberechtigten Kreuze gesetzt. Im Jahr 2021 waren es 81,3 Prozent.
Im Wahlkreis Schweinfurt-Kitzingen liegt die Wahlbeteiligung bei 84,2 Prozent, bei der letzten Bundestagswahl lag sie bei 80 Prozent.