Mainfranken: Stellenabbau der Deutschen Post könnte Region treffen

Nur zwei Tage nach dem Tarifabschluss der Deutschen Post hat das Unternehmen verkündet, bis zum Jahresende bundesweit 8.000 Jobs zu streichen – das sind vier Prozent aller Stellen. Allein in der Niederlassung in Würzburg arbeiten 3.000 Beschäftigte, so ein Sprecher von Ver.di. Sie sortieren und verteilen die Post für die Region Mainfranken, Schweinfurt und Bamberg. Auch sie könnten von den Maßnahmen betroffen sein. Wo die Jobs konkret wegfallen, ist allerdings noch offen.
Fest steht aber, dass die Stellen im Brief- und Paketgeschäft sozialverträglich abgebaut werden sollen. Die Post nennt hohe Kosten durch die Tarifabschlüsse 2023 und 2025 sowie sinkende Briefmengen als Gründe für den Stellenabbau. Durch die Sparmaßnahmen sollen die Kosten um mehr als eine Milliarde Euro gesenkt werden.