• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Unterfranken: ADAC wird immer häufiger gerufen

11.03.2025, 16:30 Uhr in Lokales
Gelbes ADAC Auto, im Hintergrund Pannenhelfer, der Auto mit geöffneter Motorhaube repariert
Foto: Martin Hangen

Immer häufiger müssen die Gelben Engel des ADAC in Unterfranken ausrücken. Demnach hat es im letzten Jahr rund 38.500 Einsätze gegeben. Das zeigen die Zahlen der aktuellen Pannenstatistik des ADAC. Die Einsatzahlen sind damit im Vergleich zum Vorjahr, um über 2.000 Pannen, angestiegen.

Auch bayernweit haben die Einsätze leicht zugenommen – und zwar um 2,2 Prozent. Insgesamt gab es im Freistaat fast 500.000 Einsätze. Dabei haben auch die Einsätze bei E-Autos um 46 Prozent zugenommen. Und: mit über 2.200 wird der ADAC auch immer mehr zu Fahrradpannen gerufen.

Hauptursache für die Pannen waren entladene Autobatterien oder Probleme mit dem Motor. Der pannenreichste Tag in ganz Bayern war der 27. Dezember – hier gab es rund 2.300 Einsätze.

In ganz Deutschland waren die Gelben Engel im vergangenen Jahr auf über 3,6 Millionen Einsätzen.