Unterfranken: Richtiges Verhalten bei Blitzeis - Tipps des ADAC
Für viele Autofahrer in Unterfranken war der Weg zur Arbeit am Mittwochmorgen eine rutschige Angelegenheit: an vielen Stellen kam es zu Blitzeis und dadurch bedingt zu kleineren Unfällen. Auch für Mittwochabend warnt der Deutsche Wetterdienst bayernweit wieder vor Glätte durch überfrierende Nässe.Der ADAC Nordbayern rät deshalb allen Verkehrsteilnehmern bei winterlichen Temperaturen und Glatteis vor allem vorausschauend zu fahren und mehr Sicherheitsabstand einzuhalten. Außerdem sollte gefühlvoll gelenkt und gebremst werden, keinesfalls sollten ruckartige Bewegungen ausgeführt werden. Wer bereits in Schlingern oder Rutschen gekommen ist sollte sofort auskoppeln, behutsam lenken und bremsen, um das Fahrzeug zu stabilisieren. Wo das nicht mehr reicht hilft laut ADAC nur noch die Vollbremsung. Dabei sollte der Fahrer versuchen, das Auto in der Spur zu halten und dann schnellstmöglich weiter Tempo abzubauen, um keine größeren Schäden zu riskieren.