• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Würzburg: Bund Naturschutz will Martin Heilig beim Klimaschutz unterstützen

30.05.2025, 05:30 Uhr in Lokales
Bund Naturschutz Geschäftsführer und Vorsitzende Kreisgruppe Wuerzburg
Foto: Funkhaus Würzburg

In Sachen Klimaschutz könnte Würzburgs künftiger Oberbürgermeister Martin Heilig Unterstützung vom Bund Naturschutz erhalten. Das hat die Kreisgruppe Würzburg des Bunds jetzt vorgeschlagen und ihm die Zusammenarbeit angeboten. Demnach soll es bald einen Termin geben, bei dem Vorschläge gemeinsam besprochen werden.

Zunehmende Hitze und Trockenheit, aber auch Starkregenereignisse erfordern Anpassungen in der Stadt, sagt der Bund Naturschutz.

So müsse die Innenstadt deutlich mehr bepflanzt werden, beispielsweise durch Bäume aber auch Dach- und Fassadenbegrünung. Dafür müssten auch einige Parkplätze weichen. Gibt es mehr Grünflächen, entsteht mehr Schatten und die Luft kühlt ab. Die Folge: Die Aufenthaltsqualität in der Stadt verbessert sich.

Wenn es mehr Grünflächen gibt, müssen die aber auch bewässert werden. Bislang wird beispielsweise das Regenwasser überwiegend durch die Kanalisation in den Main geleitet. Der Bund Naturschutz fordert stattdessen ein System, welches das Wasser zwischenspeichert. Bei Hitze und Trockenheit im Sommer können damit dann die Grünflächen bewässert werden.

Kritik an Gipsbergwerk von Knauf

Der Bund Naturschutz kritisiert zudem das geplante Gipsbergwerk der Firma Knauf in Altertheim. Es gefährde massiv den Trinkwasserschutz und das Trinkwasservorkommen in Stadt und Landkreis Würzburg. Deshalb wollen die Naturschützer gemeinsam mit der Stadt gegen das Bergwerk vorgehen – unter Umständen auch gerichtlich.