• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Würzburg: Frühlingserwachen der Igel und Amphibien

05.03.2025, 17:30 Uhr in Lokales
Igel im Laub
Foto: BUND Naturschutz I Martina Gehret

Frühlingserwachen in der Region. Mit den ersten warmen Frühlingstagen gehen die Kröten und Frösche in der Region wieder auf Wanderschaft – bevorzugt in den Abendstunden. Ihr Weg ist meist einige Kilometer lang und führt oft auch über belebte Straßen. Das kann für die Tiere tödlich enden. Deshalb hat die Stadt Würzburg Warnschilder aufgestellt. Betroffen sind beispielsweise die Straße zwischen Oberdürrbach und Veitshöchheim, das Steinbachtal stadtauswärts nach der St. Bruno Kirche oder die Giebelstädter Steige beidseitig auf Höhe des Golfplatzes.

Igel brauchen Hilfe

Auch die Igel tauchen wieder aus ihren Winterschlaf-Quartieren auf. Die Kreisgruppe des BUND Naturschutz in Würzburg weist darauf hin, dass manche Tiere jetzt auf Hilfe angewiesen sind.

Wegen der zunehmend milden Winter wachen viele Igel früher auf. Allerdings haben sie dann oft noch nicht genug Nahrung. Wem ein Igel begegnet, sollte helfen – beispielsweise mit einer flachen Schale frisches Wasser. Als Nahrung eignen sich Rührei, Katzenfutter, oder gekochtes Geflügelfleisch. Wichtig ist laut Steffen Jodl, Geschäftsführer der BUND-Kreisgruppe, dass das Essen fett- und proteinreich ist.

Außerdem bittet der BUND Naturschutz darum, mit der Gartenarbeit noch zu warten. Igel nutzen Laub- und Reisighaufen oder Sträucher als Unterschlupf, die würden sonst verloren gehen.