Anzeige
Würzburg: Immobilienpreise schießen trotz Corona in die Höhe
20.01.2021, 14:29 Uhr in Lokales
![1611147212wrrzburg blick von oben fh 2019 1611147212wrrzburg blick von oben fh 2019](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/1611147212wrrzburg-blick-von-oben-fh-2019.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/1611147212wrrzburg-blick-von-oben-fh-2019.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/1611147212wrrzburg-blick-von-oben-fh-2019.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/1611147212wrrzburg-blick-von-oben-fh-2019.jpg 576w)
Foto: Funkhaus Würzburg
Der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Würzburg steigt trotz Corona weiter an. Das zeigt die Jahresbilanz des Onlineportals immowelt AG. Würzburg verzeichnet einen Preisanstieg von acht Prozent und gehört damit zu den Top 15 der teuersten Großstädte Deutschlands. So lag der Quadratmeterpreis in Würzburg 2020 durchschnittlich bei 3.730 Euro. Im Vergleich: Ein Jahr zuvor war dieser noch rund 300 Euro billiger.Insgesamt verteuerten sich die Immobilien sowohl in der Innenstadt als auch im Umland somit während der Corona-Pandemie weiterhin deutlich. Mit Abstand die teuerste Großstadt ist München - dort liegt der Quadratmeterpreis bei 8.000 Euro.