

Mainfranken/Bayern: Corona-Lockerungen ab Montag
In Bayern – also auch in Mainfranken – gibt es ab Montag (08.03.) Lockerungen während des Corona-Lockdowns. Sie sind von den jeweiligen Inzidenzen abhängig. Das Bayerische Gesundheitsministerium hat am Sonntag eine Einstufung der einzelnen Regionen bekanntgegeben. Sie sind teilweise entscheidend für ... (Grafik: Funkhaus Würzburg)

Mainfranken: Mehrere Corona-Partys am Wochenende aufgelöst
Mit Freunden ausgiebig Party machen - das ist während des Lockdowns nicht erlaubt. Deshalb hat die Polizei am Wochenende ...


Mainfranken/Bayern: Corona-Lockerungen ab Montag
In Bayern – also auch in Mainfranken – gibt es ab Montag (08.03.) Lockerungen während des Corona-Lockdowns. Sie sind von ...

Würzburg: Maskenpflicht wird weiter verlängert
Die Maskenpflicht an einzelnen öffentlichen Plätzen und Straßen in der Stadt Würzburg wird bis 22. März verlängert. Das ...


Mainfranken: Corona-Inzidenzen und Hinweis zu Lockerungen
Ab Montag gibt es Lockerungen während der Corona-Pandemie. Ausschlaggebend dafür sind die 7-Tage-Inzidenzen von diesem S ...

Würzburg: Erweiterung des Landratsamtes
Der Kreistag hat eine Erweiterung des Landratsamtes in der Zeppelinstraße in Würzburg beschlossen. Das teilte das Landra ...

Mainfranken: Corona - Todesfälle und Entwicklung am Samstag
In Mainfranken ist ein weiterer Corona-Todesfall aufgetreten. Das meldet das Landratsamt Würzburg am Samstag. In einer W ...

Werneck: Vermisster kehrt nach zwei Tagen wohlbehalten zurück
Seit Mittwochabend wurde im Bezirkskrankenhaus in Werneck ein 45-jähriger Patient vermisst am Freitagnachmittag kehrte ...

Kitzingen: Polizei: "Achtet auf aktuelle Versicherungskennzeichen!"
"Achtet auf aktuelle Versicherungskennzeichen!" Darum bittet die Polizei aus Kitzingen. Sie hat in der Nacht zum Samstag ...

Würzburg: Zwei Männer ohne Führerschein mit fremden Autos unterwegs
Die Polizei hat in Würzburg zwei Männer betrunken hinterm Steuer, ohne Führerschein und mit fremden Autos erwischt: Ein ...

Lohr: Große Corona-Party aufgelöst
Die Polizei hat am Freitagabend eine Corona-Party in Lohr aufgelöst. Etwa 20 Personen hatten sich auf dem dortigen Skate ...


Mainfranken: Wo darf der Handel - Stand jetzt - aufmachen?
Ab Montag gibt's Lockerungen auch im Handel. Aber wer darf aufmachen Das ist von den RKI-Inzidenzen morgen abhängig. Das ...

Würzburg: So viel hat der Enforcement-Trailer geblitzt
Aus dem Anhänger heraus blitzen - das macht die Polizei in Unterfranken seit fast einem Jahr mit ihrem Enforcement-Trail ...

Mainfranken: Extra-Corona-Testmöglichkeiten am Wochenende
In Mainfranken werden am Wochenende teile zusätzliche Corona-Tests angeboten. Das Testzentrum auf der Talavera in Würzbu ...

Fußball: Kickers verlieren gegen Heidenheim
Heimniederlage für die Würzburger Kickers. Am Freitagabend haben die Rothosen gegen den 1. FC Heidenheim mit 1:2 verlore ...

Mainfranken: Corona - Inzidenzen am Freitag
Zum Start ins Wochenende pendeln die Corona-Inzidenzen in Mainfranken weiter. Ab Montag sind weitere Lockerungen während ...

Unterfranken: Handwerkskammer fordert langfristige Öffnungs-Perspektiven
Die Handwerkskammer für Unterfranken ist enttäuscht von den Lockerungsplänen der Bundesregierung ab Montag. In einer Mit ...

Marktheidenfeld: Neuer Ärger um Wonnemar
Neuer Ärger um das Wonnemar in Marktheidenfeld: der neue Betreiber hat die Stadt in einer Nacht und Nebel Aktion vor die ...

Mainfranken: So bereitet sich der Handel auf die Öffnungen vor
Am Montag darf der Einzelhandel in Mainfranken wieder öffnen ? derzeit sieht es in keinem der Landkreise danach aus, ...

Mainfranken: Lieferung der Selbsttests für Schulen dauert länger
Die Corona-Selbsttests für das Personal an Schulen und Kitas in Mainfranken dauert teilweise länger als geplant. Das Tec ...

Mainfranken: Reaktivierung der Steigerwaldbahn lohnt sich nicht
Die Steigerwaldbahn zwischen Schweinfurt und Kitzingen wieder in Betrieb zu nehmen, das lohnt sich nicht. Zu diesem E ...

Würzburg: SPD will Einzelhandel wiederbeleben
Der Einzelhandel in Würzburg muss nach der Corona-Krise wiederbelebt werden, die Innenstadt darf nicht veröden ? das ...

Schweinfurt: Fünfter Zigarettenautomaten-Dieb festgenommen
In Schweinfurt ist der fünfte Tatverdächtige in der Zigarettenautomaten-Diebstahlserie festgenommen worden. Bisher be ...

Unterfranken: Corona sorgt für historischen Tiefstand bei Verkehrstoten
Im Corona-Jahr 2020 hat es so wenig Verkehrstote in Unterfranken gegeben wie nie zuvor. Das hat Polizei ...

Würzburg: Warnstreiks der IG Metall gehen weiter
Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gehen auch am Freitag weiter. Es ist der vierte Tag in Folge. Bet ...

Fußball: Kickers mit Flutlicht-Heimspiel
„Das ist einfach schön und eine besondere Atmosphäre!“ So freut sich Kickers-Trainer Berhard Trares auf das Flutlichtspi ...

Mainfranken: So entwickelt sich die Nachfrage nach Corona-Tests
Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in Stadt und Landkreis Würzburg weiter hoch. Das zeigen aktuelle Zahlen des Landrats ...

Unterfranken: Fränkische Fachwerkstraße gegründet
Zwölf Städte haben jetzt die Fränkische Fachwerkstraße gegründet. Darunter sind auch Marktbreit, Ochsenfurt und Bad Wind ...


Mainfranken: Viele Hausärzte bereit für Corona-Impfungen
Viele Hausärzte in Mainfranken sind grundsätzlich bereit, die Corona-Impfung an ihre Patienten zu verabreichen. Das hat ...

Würzburg: Corona-Lockerungen - Stadtmarketing mit gemischten Gefühlen
Wie der Handelsverband Unterfranken freut sich auch der Stadtmarketingverein „Würzburg macht Spaß“ über die Corona-Locke ...

Corona: Das sind die aktuellen Inzidenzwerte in Mainfranken
Die Inzidenzwerte sind ausschlaggebend für Öffnungen im Corona-Lockdown ab Montag. Das haben Bund und Länder am Mittwoch ...

Würzburg: BUND Naturschutz begrüßt Erweiterung der „Zeller Quellen“
Der BUND Naturschutz begrüßt die Erweiterung des Trinkwasserschutzgebietes „Zeller Quellen“. Medienberichten zufolge sol ...

Würzburg/Reichenberg: Gemeinsamer Hochwasserschutz
Die Stadt Würzburg und der Markt Reichenberg arbeiten beim Hochwasserschutz künftig zusammen. Dazu wird jetzt ein Konzep ...


München/Mainfranken: Corona-Beschlüsse des bayerischen Kabinetts
Nach der Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Pandemie am Mittwoch hat am Donnerstagvormittag das bayerische Kabinett getagt ...

Unterfranken: Lockdown-Verlängerung - Handel schöpft Hoffnung
Der Lockdown wird verlängert – aber es gibt Öffnungsperspektiven für die Unternehmen. Laut dem Handelsverband Unterfrank ...

Ochsenfurt: Neue Betrugsmasche über Guthabenkarten
In Ochsenfurt hat eine Tankstellen-Mitarbeiterin am Mittwoch in letzter Sekunde einen Trickbetrug verhindern können. Ein ...


Mainfranken: Politiker sehen Corona-Beschlüsse als Lichtblick
Ein erster Schritt in die richtige Richtung – so bezeichnen die Bundestagsabgeordneten Paul Lehrieder (CSU), Bernd Rütze ...

Würzburg: Zweierlei Protest gegen "Eltern stehen auf"
Ein Video aus Würzburg geht in sozialen Medien aktuell viral. Es zeigt eine Demo der corona-kritischen „Eltern stehen au ...

Würzburg: Fertigstellung der Hubland Mensa dauert noch länger
Die Fertigstellung der Hubland Mensa verzögert sich um ein weiteres halbes Jahr. Das geht aus einer Anfrage beim bayeris ...

Mainfranken: Kontaktbeschränkungen werden überall gelockert
Von den ab Montag geplanten Lockerungen der Kontaktbeschränkung würde aktuell ganz Mainfranken profitieren – besonders a ...

Main-Spessart: Wieder zusätzliche Corona-Tests am Wochenende
Der Landkreis Main-Spessart bietet am Wochenende wieder zusätzliche Corona-Testmöglichkeiten an. Sie richten sich diesma ...

Werneck: 45-Jähriger aus Bezirkskrankenhaus vermisst
Seit Mittwochabend wird ein 45-jähriger Patient aus dem Bezirkskrankenhaus Werneck vermisst. Da nicht auszuschließen ist ...

Würzburg: Familienbund kritisiert das Aus der Tagungshäuser
Der Familienbund der Katholiken kritisiert die Schließung einiger Tagungshäuser des Bistums Würzburg – darunter ist auch ...


Berlin/Mainfranken: Corona-Gipfel Beschlüsse
Der Corona-Lockdown wird bis zum 28. März verlängert – allerdings mit konkreten Öffnungsschritten. Diese sind teils an d ...

Würzburg: Uni entdeckt Corona-Hemmstoffe
Forscher der Uni Würzburg könnten einen wichtige Entdeckung im Kampf gegen Corona gemacht haben. Zusammen mit der Uni Bo ...

Mainfranken: Corona-Inzidenzen pendeln weiter
Die Corona-Inzidenzen pendeln in Mainfranken weiter. Als Zielwert in der Pandemie nannten Bund und Länder schon vor den ...


Würzburg: Nach Notarzteinsatz in Haftzelle - 36-Jähriger gestorben
Am Mittwochmorgen kam es in einer Haftzelle bei der Polizei in Würzburg zu einem Notarzteinsatz: Ein 36-jähriger Insasse ...

Mainfranken: So laufen die Corona-Impfungen
Immer mehr Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg sind gegen Corona geimpft. Insgesamt sind dort laut Landratsamt bish ...

Kürnach: Vandalismus an Schule - Zeugen gesucht
Nach massiven Sachbeschädigungen an der Grundschule in Kürnach sucht die Polizei nach Zeugen. In der Nacht auf Dienstag ...

Schweinfurt: Brennende Kerze löste Großbrand aus
In einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Bergl bei Schweinfurt ist es am Dienstagmorgen zu einem Brand gekommen. Dabei wur ...

Würzburg/Biebelried: Handy-Kontrollen auf A3
In der Nacht auf Mittwoch hat die Verkehrspolizei Würzburg/Biebelried insgesamt neun Autofahrer mit Handy am Steuer auf ...