
Wiesenfeld: Anwalt des Tatverdächtigen will DNA-Gutachten sehen
Der sogenannte Cold Case aus Wiesenfeld aus dem Jahr 1993 beschäftigt Kripo und Staatsanwaltschaft weiter. Am Mittwoch wurde ein 39-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Der Verteidiger des Mannes, Hanjo Schrepfer aus Würzburg, hat auf Nachfrage dieser Redaktion erklärt, dass er noch keine Einsicht ... (Foto: Funkhaus Würzburg )

Wiesenfeld: Anwalt des Tatverdächtigen will DNA-Gutachten sehen
Der sogenannte Cold Case aus Wiesenfeld aus dem Jahr 1993 beschäftigt Kripo und Staatsanwaltschaft weiter. Am Mittwoch w ...

Schweinfurt: Regel gekippt - neues Alkoholverbot in der Öffentlichkeit
Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das generelle Alkoholverbot während der Corona-Pandemie in der Öffentlichkeit ...

Würzburg: Gewalt - Wildwasser ruft zum Hilfesuchen auf
„Sucht euch jetzt Hilfe!“ – darum bittet der Verein Wildwasser die Frauen und Kinder, die während der Corona-Pandemie hä ...

Würzburg: Klimaschutzkonzept wird mit Bürgern aufgestellt
Die Stadt Würzburg will in diesem Jahr ihr Klimaschutzkonzept auf den Weg bringen. Dabei setzt sie neben der Hilfe von E ...

Zellingen: Verkehrsschild auf Straße geworfen – Auto kann ausweichen
Die Polizei sucht nach einem Unbekannten. Der hat in Zellingen ein Verkehrsschild von einer Fußgängerbrücke auf die Staa ...

Würzburg Stadt: So viele Single-Haushalte wie fast nirgendwo
In Würzburg gibt es so viele Single-Haushalte wie fast nirgends sonst in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen GfK-S ...

Fußball: Kickers bei Bundesligaabsteiger Paderborn gefordert
Hinrundenabschluss für die Würzburger Kickers. Am Samstagnachmittag treffen sie auswärts auf den Bundesligaabsteiger SC ...

Würzburg/Gemünden: Wichtiges Gutachten um Baby-Mord erwartet
Vor dem Würzburger Landgericht wird am Freitag ein möglicherweise wegweisendes Gutachten erwartet. Die Gerichtsmedizin w ...

Unterfranken: Weniger neue Ausbildungsverträge im Handwerk
Im Corona-Jahr 2020 haben 2.500 junge Menschen in Unterfranken eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Das sind im Raum Wü ...

Würzburg: Zwei Jahre Fridays for Future
Vor zwei Jahren hat der erste Klimastreik von Fridays for Future in Würzburg stattgefunden. Damit wollen die Schülerinne ...


Wiesenfeld: Cold Case aus 1993 - Tatverdächtiger sitzt in U-Haft
Ein Cold-Case aus dem Jahr 1993 in Wiesenfeld im Landkreis Main-Spessart steht offenbar vor der Aufklärung. Ein dringend ...

Mainfranken: Corona-Todesfälle und -Inzidenzen am Donnerstag
Das Coronavirus hat in Mainfranken zwei weitere Todesopfer gefordert. Eines davon stammt aus dem Landkreis Würzburg. Es ...

Geldersheim: neue Festnahme nach brutaler Schlägerei in Ankerzentrum
Im Ankerzentrum von Geldersheim waren in der Nacht von Sonntag auf Montag insgesamt 30 Menschen aufeinander losgegange ...

Prosselsheim: Unfall am Bahnübergang - Verletzte
Auf der Strecke zwischen Prosselsheim und Volkach hat es einen Verkehrsunfall gegeben. Polizei und Rettungsdienst sind v ...

Würzburg: Landkreis montierte erste CO2-Ampeln in Schule
Regelmäßig und gründlich Lüften ist während der Corona-Pandemie besonders wichtig. Damit die Schule im Landkreis Würzbur ...

Mainfranken: IG BAU will kostenlose Schutzmasken für Reinigungskräfte
Reinigungskräfte leisten in Zeiten von Corona wichtige Dienste – aber ausgerechnet in dieser Branche stehen nicht genüge ...

Würzburg: Haus- und Kinderärzte gegen Corona geimpft
Corona-Impfstoff ist im Raum Würzburg – und ganz Deutschland - aktuell Mangelware. Ankommende Lieferungen werden in Stad ...


Wiesenfeld: Polizei bestätigt Ermittlungen in Cold Case
Die Polizei-Ermittlungen an einem Aussiedlerhof in Wiesenfeld bei Karlstadt stehen tatsächlich in Zusammenhang mit einem ...

Würzburg: Bauarbeiter mit Kran gerettet
Ein Arbeitsunfall am Würzburger Hubland hat am Mittwoch rund 30 Feuerwehrleute beschäftigt. Ein Bauarbeiter war gestürzt ...

Gemünden: Arbeitszug entgleist
In Gemünden ist ein Arbeitszug entgleist. Aktuell läuft deshalb ein größerer Einsatz von Feuerwehr und THW. Es handelt s ...

Mainfranken: Mehr als eine halbe Millionen Euro Corona-Bußgelder
Corona-Bußgelder in Höhe von rund 545.000 Euro haben die Kommunen in Mainfranken bisher verhängt. Die höchste Summe stam ...

Mainfranken: FFP2-Masken-Pflicht in Rathäusern und Ämtern
Wer in Bayern einkaufen geht oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, muss seit Montag eine FFP2-Maske tragen. S ...

Würzburg: Online Portal „Mitmachen Würzburg“ ist gestartet
Wie wünschen sich die Würzburger die Gestaltung ihrer Stadt? Wo sollen Parkplätze entstehen, wo wären Grünflächen schön? ...


Wiesenfeld: Cold Case nach fast 30 Jahren vor der Aufklärung?
Im Karlstadter Ortsteil Wiesenfeld könnte ein Cold Case Fall aus dem Jahr 1993 möglicherweise vor der Aufklärung stehen. ...


Würzburg: Frühjahrsvolksfest fällt aus
Das Würzburger Frühjahrsvolksfest 2021 fällt aus. Durch die aktuelle Corona-Situation sei keine andere Entscheidung mögl ...


Mainfranken: 7-Tage-Inzidenzen steigen wieder
Die 7-Tage-Inzidenzen sind in Mainfranken im Vergleich zum Vortag weiter nach oben gegangen. Das liegt an steigenden Neu ...


Unterfranken: Lockdown - Hotels und Gaststätten fordern Hilfe
Bayernweit wird der Lockdown bis zum 14. Februar verlängert. Für die Hotels und Gaststätten bedeutet das weiter Einschrä ...

Landkreis Kitzingen: Auslöser für aktuell hohe 7-Tage-Inzidenz
Im Landkreis Kitzingen ist die 7-Tage-Inzidenz mit fast 143 so hoch wie aktuell nirgends sonst in Mainfranken. Das liegt ...

Ochsenfurt: Nach Ring-Diebstahl – Tatverdächtiger ermittelt
Er hatte sich regelmäßig mit einer 54-Jährigen zum Kaffeetrinken getroffen und so ihr Vertrauen erschlichen – und die Fr ...

Würzburg: Immobilienpreise schießen trotz Corona in die Höhe
Der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Würzburg steigt trotz Corona weiter an. Das zeigt die Jahresbilanz des O ...


Bayern/Mainfranken: Freistaat übernimmt Lockdown-Regeln weitgehend
Der Lockdown in Bayern wird bis zum 14. Februar verlängert. Der Freistaat übernimmt die gestern getroffenen Regelungen d ...

Würzburg: Rangierer wird zum Lebensretter
Ein aufmerksamer Bahnmitarbeiter hat am Hauptbahnhof Würzburg einem Mann das Leben gerettet. Er erkannte am Dienstagnach ...

Würzburg: Verkehrskonzept zur Siligmüllerbrücke in Planung
Die Baustelle für die neue Siligmüllerbrücke in Würzburg ist fertig eingerichtet. Aktuell laufen die Arbeiten auf der Se ...

Bergtheim: Mann rastet aus – 6.000 Euro Schaden
In Bergtheim ist ein Mann in der Nacht auf Mittwoch ausgerastet und hat randaliert. Er stand im Kreisverkehr und warf St ...

Mainfranken: So läuft das Distanz-Lernen aus Schul-Sicht
Seit Anfang des Jahres sind die Schulen in Bayern wegen der Corona-Pandemie wieder im Distanzunterricht – auch in Mainfr ...


Würzburg: Keine Entscheidung zu Parkplätzen am Dom
Wie geht es mit den Parkplätzen hinter dem Würzburger Dom weiter? – Der Planungs-, Umwelt-, und Mobilitätsausschuss des ...

Volkach: Mainfähren „fliegen“ an Land
Die Mainfähren Fahr und Nordheim müssen mal wieder zum „Schiffs-TÜV“. Deshalb hebt ein Kran am Mittwoch die Fähren an La ...

Mainfranken: IHK hofft auf wirtschaftliche Stabilität unter Joe Biden
Die IHK Würzburg-Schweinfurt hofft auf wirtschaftspolitische Stabilität unter dem neuen amerikanischen Präsidenten Joe B ...


Deutschland/Bayern: Lockdown verlängert - Ergebnisse des Coronagipfels
Bundeskanzlerin Merkel und die Länderchefs haben sich am Dienstag zu einem vorzeitigen Corona-Gipfel getroffen. Grund da ...

Lohr: Jugendherberge steht vor dem Aus
Die Tage der Jugendherberge in Lohr sind gezählt. Es sei nicht gelungen, die Auslastung so zu erhöhen, dass die Haus in ...

Würzburg: Feuerwehr befreit gefangene Eule
Tierischer Einsatz der Feuerwehr am Dienstag im Würzburger Steinbachtal: dort hatte sich eine Eule in eine Wohnung verir ...

Röttingen: Betrüger geben sich als Malteser-Mitarbeiter aus
Die Malteser in Unterfranken warnen vor Betrügern. Unbekannte geben sich derzeit beispielsweise in Röttingen als Mitarbe ...

Mainfranken: Corona-Tote und Infektionszahlen am Dienstag
In Mainfranken sind sieben weitere Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Drei der Todesfälle stammen a ...

Würzburg: Stadtbücherei startet Lieferservice für zu Hause
Leseratten können in Würzburg ihre Bücher künftig aus der Stadtbücherei nach Hause bestellen. Das hat die Stadt jetzt mi ...

Wittighausen: Mann nach Zusammenprall mit Zug gesucht
Die Bundespolizei sucht nach einem mutmaßlich verletzten Mann, der am Montagnachmittag in Wittighausen wohl von einem Zu ...

Würzburg: Medikament Remdesivir hemmt Corona nur schwach
Remdesivir ist in Europa das erste Medikament, das zur Behandlung von Corona-Patienten zugelassen ist. Forscher aus Würz ...

Geldersheim: Nach Einsatz in Ankerzentrum - drei Verdächtige in U-Haft
Nach einer Auseinandersetzung in der Anker-Einrichtung in Geldersheim am Sonntagabend sitzen jetzt drei Männer in Unters ...

Würzburg: Auf Wunsch – neuartige Antigen-Schnelltests
Die Corona-Schnelltests sollen in Würzburg teilweise angenehmer werden. Bisher war es so, dass dabei Tupfer immer weit i ...

Würzburg: Uni weitet Maskenpflicht aus
Die Uni Würzburg weitet die Maskenpflicht aus. Ab Mittwoch gilt sie auch auf dem Freigelände. Hier sollte also auch eine ...

Unterpleichfeld: Berufungsprozess nach Todesfahrt ausgesetzt
Das Würzburger Landgericht hat den Berufungsprozess gegen einen 20-jährigen Mann um einen tödlichen Unfall ausgesetzt. D ...