Die milden Temperaturen locken aktuell wieder paarungsbereite Frösche und Kröten auf Wanderschaft. Deswegen warnt der BUND Naturschutz in Würzburg alle Autofahrer vor Kröten auf den Straßen. Um die Tiere und auch die Autofahrer ausreichend zu schützen, baut der BN Amphibienzäune an zahlreichen Orten. Dabei ist es wichtig, nicht nur auf Frösche und Kröten zu achten - sondern auch auf Helfer, die die Kleintiere aus den Fangzäunen retten.
In der Stadt Würzburg sind mehrere Wanderstrecken bekannt:
Dürrbach (Kreisstraße und Schafhofstraße)
Steinbachtal (Leutfresserweg)
Heuchelhof (Giebelstädter Steige, Berner Straße Bereich Seelein)
Im Landkreis Würzburg sind vor allem folgende Straßenabschnitte betroffen:
Remlingen - Birkenfeld
Randersacker - Lindelbach
Randersacker - Gerbrunn Rimpar
Güntersleben - Gramschatz Kist
Reichenberg und Kist - Gerchsheim
Greußenheim - Hettstadt, Uettingen und Oberleinach
Leinach - Zellingen
Erlach - Kaltensondheim
Limbachshof - Kist
Heidingsfeld – Winterhausen
Margetshöchheim – Erlabrunn
Ochsenfurt – Markbreit