Ausstellung HEXEN! Über Körper, Wissen und Macht
Der ungebrochenen Faszination für die ambivalente Figur der Hexe steht eine brutale historische Realität gegenüber: Mit den Hexenverfolgungen wurden in Europa tausende Unschuldige gefoltert und grausam ermordet.
Obwohl Würzburg im 17. Jahrhundert ein Zentrum der Verfolgung war – Fürstbischof Philipp Adolf von Ehrenberg ließ von 1626 bis 1630 in nur vier Jahren hunderte Menschen als Hexen verurteilen –, war das dunkle Kapitel der Stadtgeschichte im öffentlichen Bewusstsein bislang kaum präsent.
Nun gibt es Planungen zu einem Hexendenkmal in der Stadt; die Ausstellung „HEXEN!“ soll zusätzlich die Diskussion anregen, Fragen stellen nach den Ursprüngen und Mechanismen von Stigmatisierung und gesellschaftlicher Ausgrenzung und nach dem sich in der Figur der Hexe manifestierenden Frauenbild von der frühen Neuzeit bis heute.
Historischen Darstellungen stehen dabei Annäherungen von zeitgenössischen Künstler*innen gegenüber und zeigen die Relevanz des Themas für die Gegenwart.
Ausstellungsdauer: 7.10.2023 - 14.01.2024
Öffnungszeiten:Freitag | 11:00–18:00 |
Samstag | 11:00–18:00 |
Sonntag | 11:00–18:00 |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 13:00–18:00 |
Mittwoch | 11:00–18:00 |
Donnerstag | 11:00–19:00 |