b-Hof: Breakdance Battle
„Break Racism“ Breakdance Battle im b-hofin der InternationalenWoche gegen Rassismus
Hip-Hop Event unter dem Motto „Menschenwürde schützen“
Da rechte Denkmuster in Deutschland leider erneut auf dem Vormarsch sind, sich gleichzeitig aber viele Menschen ein Zeichen gegen rechts und gegen Rassismus setzen wollen, ist 2024 das Projekt „Break Racism“ entstanden. Breakdance war und ist international. Der Tanz lebt von dem gemeinsamen Zusammentreffen verschiedenster Nationen und Kulturen. Interkulturelle Begegnungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Hip-Hop Kultur. Auf der Tanzfläche zählt nur dein tänzerisches Können, nicht deine Herkunft,Hautfarbe oder Religion. In diesem Sinne kommen B-Boys und B-girls aus allenNationen am Samstag, 22.03.2025 nach Würzburg in den b-hof, wenn es wieder heißt „Break Racism“.
Traditionell findet der Breakdance Tanzwettbewerb in der Internationalen Wochegegen Rassismus statt. Moderiert wird das diesjährige Breakdance Battle von MC Rameen. Fette Beats gibt es von DJ Jonny Flow. Als Judge dürfen wir dieses Jahr den weltklasse BC One B-Boy Sucio begrüßen, der im vergangenen Jahr das Break Racism Battle gewonnen hat. Registrierung für die Tänzer vor Ort ab 17-18:30 Uhr oben im b-hof Cafe. Nutzt die Vorab-Anmeldung ab sofort unter [email protected]. Einlass für Publikum unten im Veranstaltungsraum: 19 Uhr Programm: 19-20:30 Uhr: Kids Battle (bis 14 Jahre) 20:30-21Uhr: Show Case 21-23:30 Uhr: Adults Battle (ab 15 Jahre) Rahmenprogramm Kreativworkshop: T-Shirts können in einem Kreativworkshop zum Thema "Rassismus und rassistischeDiskriminierung" individuell gestaltet werden. Kuchen-und Fingerfood gegen Spende. Es werden gegen Spende bei der Veranstaltung Kuchen-und Fingerfood auf die Hand verkauft. Zudem gibt es warme Essen oben im B-hof Cafe.
VVK: 10,00 €// AK: 15,00 €