Anzeige
Ochsenfurt: Baugebiet am Dümmersberg kommt nicht
24.07.2022, 20:49 Uhr in Lokales
![Bei der Wahl macht der Wähler sein Kreuzchen Bei der Wahl macht der Wähler sein Kreuzchen](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/wahl-kreiz-roter-stift-foto-pixabay.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/wahl-kreiz-roter-stift-foto-pixabay.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/wahl-kreiz-roter-stift-foto-pixabay.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/wahl-kreiz-roter-stift-foto-pixabay.jpg 576w)
Foto: Pixabay.com
In Ochsenfurt wird „Am Dümmersberg“ kein neues Baugebiet mit rund 120 Grundstücken entstehen. Das haben die Bürger und Bürgerinnen am Sonntag per Bürgerentscheid entschieden.
Dabei setzt sich das Bürgerbegehren für den Erhalt der Natur deutlich durch. Rund 68,5 Prozent der Wähler stimmten dafür. Das Ratsbegehren erreichte das Quorum nicht, damit war auch die Stichfrage nicht mehr relevant.
Bürgermeister Peter Juks zeigte sich in einem ersten Statement enttäuscht über das Ergebnis, das Baugebiet hätte seiner Meinung nach Ochsenfurt mittelfristig gutgetan. Er akzeptiere aber natürlich den Bürgerwillen.