• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Mainfranken: Mieten werden immer teurer

Topnews
23.05.2025, 17:30 Uhr in Lokales
Ein Schlüssel zu einer neuen Wohnung Immobilien
FOTO: IG BAU/TOBIAS SEIFERT

Wohnraum ist knapp und wird zudem immer teurer – In Mainfranken sind die Preise für Mietwohnungen in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Das zeigen aktuelle Zahlen des Instituts des Immobilienverbands Deutschland.

So lag der Quadratmeterpreis für eine Wohnung in Würzburg im Frühjahr bei durchschnittlich 12,30 Euro kalt. Zum Vergleich: das sind stolze 64 Prozent mehr als noch im Jahr 2010. Gleichzeitig liegt die Stadt damit auch im bundesweiten Schnitt.

Zumindest etwas besser sieht es in Schweinfurt aus. Hier sind die Mieten ebenfalls angestiegen – seit 2010 um 58 Prozent. Damit zahlen die Menschen hier bei einer Neumietung im Schnitt 8,70 Euro kalt pro Quadratmeter.

Ein Blick in die Landkreise

In den Landkreisen sind die Mieten zwar noch etwas niedriger, sie sind aber trotzdem gestiegen. Laut des Online-Portals Immobilienscout24 lag der Quadratmeterpreis bei Neuvermietungen im ersten Viertel des Jahres im Landkreis Würzburg bei 9,23 Euro kalt und im Landkreis Kitzingen bei 8,41 Euro kalt. Für den Landkreis Main-Spessart liegen keine aktuellen Zahlen vor.

Bundesweite Proteste wegen hoher Mieten

Weil die Wohnungen immer teurer werden, protestieren am Wochenende bundesweit Menschen für bezahlbare Mieten. Unter anderem fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) einen sechsjährigen Mietenstopp.