Unterfranken: Knapp 30 Millionen Fördergelder für Städte und Ortszentren

Die Städte und Ortszentren in Unterfranken sollen attraktiver werden – deshalb fließen knapp 30 Millionen Euro Fördergelder von Bund und Ländern in die Region. Das hat das Bayerische Bauministerium mitgeteilt.
Mit dem Geld werden überwiegend die Ortszentren und Altorte saniert. Dabei fließen über fünf Millionen Euro in den Landkreis Würzburg und knapp 1,6 Millionen in die Stadt.
Stadt und Landkreis Kitzingen dürfen sich über mehr als 3,6 Millionen Euro Fördergelder freuen. Für den Landkreis Main-Spessart gibt es über 3,1 Millionen Euro.
Beispielsweise bekommt die Gemeinde Wiesenbronn im Landkreis Kitzingen knapp 900.000 Euro. Damit wird das Rathaus mit einem leerstehenden Anwesen daneben verbunden und zu einem Bürgerhaus mit Bürgerhof erweitert.
Knapp 700.000 Euro gehen an die Stadt Würzburg für die Neugestaltung von Straßen und Plätzen entlang der Straßenbahnlinie 6. Die Linie 6 soll die Innenstadt mit dem Hubland verbinden.
Ziel ist es, Stadt- und Ortsteile zu modernisieren, zu stärken und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.