• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Würzburg: Balkonkraftwerke sehr gefragt

17.06.2025, 15:30 Uhr in Lokales
Eine Solaranlage steht im Sonnenschein
Foto: Pixabay.com

Klimaneutrales Wohnen steht nicht nur bundesweit, sondern auch bei den Würzburgern aktuell hoch im Kurs. Die Stadt hat Anfang April einen Fördertopf für Balkonkraftwerke und weitere Maßnahmen zum klimaneutralen Wohnen mit insgesamt 200.000 Euro bereitgestellt. 235 Anträge wurden seitdem eingereicht.

Bisher wurden Förderanträge mit einer Gesamtsumme von 50.000 Euro bewilligt – tatsächlich ausgezahlt hat die Stadt aber erst 3.300 Euro, so ein Rathaus-Sprecher. Fördergeld für ein Balkonkraftwerk gibt’s demnach erst, wenn der Käufer der Stadt die Rechnung vorgelegt hat.

Wer sich ein Balkonkraftwerk kauft, bekommt pauschal 200 Euro. Aber auch Hausbesitzer bekommen Zuschüsse von der Stadt, wenn sie eine Solaranlage anschaffen, oder ihre Fassaden und Dächer begrünen.

Interessierte müssen zunächst einen Förderantrag stellen. Diese Förderung gilt nicht für bereits umgesetzte Projekte.

Bundesweit gibt es inzwischen rund eine Million Balkonkraftwerke. Das sind doppelt so viele wie noch vor einem Jahr, so der Bundesverband Solarwirtschaft.