• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Würzburg: Immer mehr Müll auf Grünflächen

Topnews
05.03.2025, 05:30 Uhr in Lokales
Eine überquellende Mülltonne am Mainufer in Würzburg
Foto: Funkhaus Würzburg

​​Der Frühling steht vor der Türe und die warmen Temperaturen locken immer mehr Menschen raus in die Natur. So beispielsweise auch in den Würzburger Ringpark.

​Allerdings macht sich das auch beim Thema Müll bemerkbar, der wird nämlich immer mehr. So hat sich die Müllmenge seit 2006 mehr als verdoppelt. Das hat die Stadt auf Anfrage mitgeteilt. Damals kamen an den öffentlichen Grünflächen etwa 87 Tonnen Müll pro Jahr zusammen – Mittlerweile sind es fast 200 Tonnen.

​Hotspots sind üblicherweise sämtliche Wiesen am Main. Die haben sich seit der Corona-Pandemie als zweites Wohnzimmer etabliert.

​Um den Müll in den Griff zu bekommen, wurden auch externe Firmen beauftragt, um den Stadtreinigern unter die Arme zu greifen. Und auch das Gartenamt hat reagiert: so wurden nämlich deutlich mehr Mülleimer aufgestellt.

​Zuletzt hatte die Stadt Kitzingen über eine Einwegsteuer auf Essens- und Getränkepackungen nachgedacht, um den Müll in den Griff zu bekommen. Die wurde allerdings abgelehnt.