• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Würzburg: Immer mehr Übergewichtige

04.03.2025, 15:45 Uhr in Lokales
Ein Maßband um einen Bauch Übergwicht
Foto: pixabay.com

Am Dienstag ist der Welt-Adipositas-Tag. Und auch in der Region zeigt sich, dass es immer mehr übergewichtige Menschen gibt. Das geht aus Zahlen der AOK Bayern hervor.

Demnach waren im Jahr 2022 (aus diesem Jahr stammen die aktuellsten Zahlen) knapp über 11,2 Prozent der Einwohner der Stadt Würzburg und 10,4 Prozent der Landkreisbewohner von Adipositas betroffen. Diese Zahlen liegen aber insgesamt im bayerischen Schnitt.

Vor allem die Zahl adipöser Kinder hat laut der Krankenkasse in den letzten Jahren stark zugenommen.

Was ist Adipositas genau?

Die Bezeichnung Adipositas steht für starkes Übergewicht durch einen hohen Anteil an Körperfett. Umgangssprachlich wird Adipositas häufig auch als Fettleibigkeit oder Fettsucht bezeichnet. Gemessen wird der Anteil mit Hilfe des Body-Mass-Index (BMI). Ab einem Body-Mass-Index von 30 wird von Adipositas gesprochen.

Ein 1,80 Meter großer Mensch mit bis zu 81 Kilogramm gilt als normalgewichtig. Alles darüber ist laut BMI übergewichtig. Bei einem Gewicht von 97 Kilogramm gilt er als adipös.