Iphofen / Altertheim: Knauf reagiert auf Bürgerentscheid gegen Bergwerk

Die Bürger von Altertheim haben sich am Sonntag gegen das geplante Gips-Bergwerk von Knauf gestellt. Das Unternehmen hält aber weiter an seinen Plänen fest.
Die zwei erfolgreichen Bürgerentscheide hätten keine Auswirkung auf die Rechtslage, so ein Sprecher von Knauf. Auch die Voraussetzungen für die Zulassung des Bergwerks würden weiterhin vorliegen.
Allein das Bergamt Nordbayern – als zuständige Behörde – entscheidet über das Vorhaben. Bei der Behörde sind aber schon hunderte Einwendungen eingegangen. Im Herbst wird eine Entscheidung erwartet.
Zum Hintergrund
Knauf plant in Altertheim den Abbau von Gips im ganz großen Stil. Ist das Bergwerk gebaut, dann soll der Abbau etwa im Jahr 2027 beginnen.
Das Unternehmen rechnet mit einem Gipsvorkommen von rund 100 Millionen Tonnen – davon könnten etwa 48 Millionen abgebaut werden.
Allerdings liegt das Bergwerk im geplanten Erweiterungsbereich des Würzburger Trinkwasserschutzgebiets „Zeller Quellen“. Zahlreiche Menschen haben Bedenken – Knauf dagegen beruft sich auf ein Gutachten, welches belegt, dass der Abbau das Trinkwasser nicht gefährdet.