Anzeige
Karlstadt: Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden
14.05.2021, 11:14 Uhr in Lokales
![Ein Topf voller kochendem Wasser beim Abkochgebot Ein Topf voller kochendem Wasser beim Abkochgebot](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/topf-wasser-kocht.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/topf-wasser-kocht.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/topf-wasser-kocht.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/topf-wasser-kocht.jpg 576w)
Foto: Pixabay.com
Das Abkochgebot für Trinkwasser in Karlstadt, insbesondere in Heßlar, ist wieder aufgehoben – nach circa einer Woche. Im Ortsnetz ist eine wirksame Chlorkonzentration angekommen, die der nachgewiesenen mikrobiologischen Belastung entgegenwirken soll. Die Ursache für die Verunreinigung ist noch nicht bekannt. Sobald das Chloren des Trinkwassers nicht mehr nötig ist, werden die Stadtwerke Karlstadt darüber informieren. Gechlortes Wasser ist gesundheitlich völlig unbedenklich.