Mainfranken: Über 9,6 Millionen Euro Förderung für schnelles Internet
Die Digitalisierung in Mainfranken soll weiter vorangetrieben werden. Wie das Bayerische Finanzministerium mitgeteilt hat, gehen für den Glasfaser-Ausbau jetzt knapp 9,6 Millionen Euro nach Mainfranken. Der größte Anteil, mit knapp 3,5 Millionen Euro, geht dabei nach Gemünden. Auch Schwarzach profitiert von der Förderung, hier können etwa 2,2 Millionen Euro in den Glasfaserausbau investiert werden. Biebelried und Dettelbach bekommen jeweils knapp 1 Millionen Euro.
Gerade für ländliche Regionen sei der Ausbau mit schnellem Internet von zentraler Bedeutung.
Mit seiner Gigabit-Richtlinie will der Freistaat Bayern flächendecken gewerbliche Internetanschlüsse mit mindestens einem Gigabit pro Sekunde voranbringen, bei Privathaushalten sollen es 200 MegaBit sein.