Schweinfurt: SOS Kugellagerstadt - IG Metall warnt vor Stellenabbau
![Gesicht eines Mannes mit einer roten Trillerpfeife im Mund, Protest IG Bau Gesicht eines Mannes mit einer roten Trillerpfeife im Mund, Protest IG Bau](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/bau-protest-ig-bau.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/bau-protest-ig-bau.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/bau-protest-ig-bau.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/bau-protest-ig-bau.jpg 576w)
SOS Kugellagerstadt! Unter diesem Motto warnt die Gewerkschaft IG Metall seit Wochen vor dem Abbau tausender Stellen in der Schweinfurter Industrie. Diese sollen in den nächsten Jahren sozialverträglich abgebaut werden. Betroffen sind SKF und ZF, auch die Automobilzulieferer Schaeffler und Bosch Rexroth stünden vor großen Herausforderungen.
Gemeinsam mit den Betriebsratsvorsitzenden der größten Schweinfurter Industriebetriebe fand jetzt ein Gespräch statt, um auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen.
Kritisiert wird betriebsübergreifend vor allem, dass Arbeitsplätze ins billige Ausland verlagert werden. Die Industrie zögere, Geld in die deutschen Standorte zu investieren, um zukunftsfähig zu bleiben.
Zudem finde der Austausch mit der kommunalen Politik aktuell nur sehr verhalten statt, so Thomas Höhn, der erste Bevollmächtigte der IG Metall Schweinfurt.