Würzburg: Gründungssprechstunden für Start-Upper
![Blick auf die Würzburger Innenstadt mit Alter Mainbrücke Blick auf die Würzburger Innenstadt mit Alter Mainbrücke](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/1607940822wrrzburg-innenstadt-rbersicht-pixabay.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/1607940822wrrzburg-innenstadt-rbersicht-pixabay.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/1607940822wrrzburg-innenstadt-rbersicht-pixabay.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/1607940822wrrzburg-innenstadt-rbersicht-pixabay.jpg 576w)
Gemeinsam den Gründergeist in der Region fördern – das nehmen sich die Uni Würzburg, die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und die Würzburger Gründerzentren vor. Ab Dienstag bieten sie offene Gründungssprechstunden an. Damit wollen sie Gründer und alle die es werden wollen fördern.
Bei den Sprechstunden bekommen die Interessierte Unterstützungsangebote aufgezeigt, daneben werden Fragen beantwortet – unter anderem zu den Themen Geschäftsmodell, Finanzierung, Fördermittel, Räumlichkeiten, Mitgründer oder Schutzrechte.
Die Sprechstunden finden ab Dienstag wöchentlich an zwei halben Tagen in den Räumlichkeiten der Smarten Region Würzburg in der Sanderstraße 4 statt: Dienstagvormittags von 10:00 bis 14:00 Uhr und Mittwochnachmittags von 14:00 bis 18:00 Uhr.