Mainfranken: Lange Nacht der Feuerwehr in der Region

Einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr – die bekommen Interessierte bei der Langen Nacht der Feuerwehr. In Mainfranken beteiligen sich viele Freiwilligen Feuerwehren an dem bayernweiten Aktionstag. Dadurch soll vor allem für das Ehrenamt geworben werden.
Mit der Langen Nacht der Feuerwehr beginnt eine bayerische Feuerwehr-Aktionswoche, vom 23. September bis 01. Oktober. In diesem Jahr steht die Woche unter dem Motto: „Machen was wirklich zählt? Unbezahlbar“.
Unter anderem sind folgende Feuerwehren aus der Region mit dabei:
Freiwillige Feuerwehr Eibelstadt
Freiwillige Feuerwehr Gramschatz
Freiwillige Feuerwehr Kleinochsenfurt
Freiwillige Feuerwehr Kürnach
Freiwillige Feuerwehr Lohr
Freiwillige Feuerwehr Markt Giebelstadt
Freiwillige Feuerwehr Ochsenfurt
Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim
Freiwillige Feuerwehr Randersacker
Freiwillige Feuerwehr Remlingen
Viele Freiwillige Feuerwehren beteiligen sich
- Freiwillige Feuerwehr Eibelstadt
- Freiwillige Feuerwehr Gramschatz
- Freiwillige Feuerwehr Kleinochsenfurt
- Freiwillige Feuerwehr Kürnach
- Freiwillige Feuerwehr Markt Giebelstadt
- Freiwillige Feuerwehr Neubrunn, die Veranstaltung findet am30. September statt
- Freiwillige Feuerwehr Ochsenfurt
- Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim
- Freiwillige Feuerwehr Randersacker
- Freiwillige Feuerwehr Remlingen
- Freiwillige Feuerwehr Kaltensondheim, die Veranstaltungen findet erst am 30. September statt
- Freiwillige Feuerwehr Erlenbach
- Freiwillige Feuerwehr Gemünden a. Main
- Freiwillige Feuerwehr Homburg a. Main
- Freiwillige Feuerwehr Lohr a.Main
- Freiwillige Feuerwehr Rechtenbach