Anzeige
Unterfranken: Warnung vor Telefontrickbetrügern
09.04.2024, 14:45 Uhr in Lokales
![Eine alte Frau mit einem Telefon in der Hand Eine alte Frau mit einem Telefon in der Hand](https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/seniorin-telefon-enkeltrick.jpg 1200w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/seniorin-telefon-enkeltrick.jpg 992w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/seniorin-telefon-enkeltrick.jpg 768w, https://charivari-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/seniorin-telefon-enkeltrick.jpg 576w)
Foto: pixabay.com
Die Polizei in Unterfranken warnt massiv vor Telefontrickbetrügern in der Region. Aktuell häufen sich die Fälle – mit bekannten Maschen wir „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen die Betrüge ihre Opfer zur Übergabe von Geld oder Schmuck zu bringen.
Bei einigen Betrugsfällen wird die 110 auf dem Display der Opfer angezeigt – bei der echten Polizei erscheint die Nummer niemals. Betroffene sollten direkt auflegen und die Polizei verständigen.